im folgenden SeaSide genannt, mit Sitz in 18119 Rostock Warnemünde; An der Werft 3.
* bei falschen Angaben im Übergabeprotokoll
* bei Verstoß des Vertragspartners gegen die AGB’s der SeaSide
* bei wiederholten schweren Belästigungen seitens des Vertragspartners gegenüber den Mitarbeitern der SeaSide und/oder anderen Vertragspartner der SeaSide
* bei wiederholten oder schwerwiegenden Verstößen des Vertragspartners gegen seine Verpflichtungen
Stellt die SeaSide fest, dass Gegenstände (wie zuvor genannt) an Bord eines Schiffes, Caravan bzw. am oder dem Betriebsgelände gelagert werden, so ist die SeaSide berechtigt, sämtliche dieser Gegenstände auf Kosten des Vertragspartners in Verwahrung zu nehmen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss die SeaSide vom Verbraucher mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informiert werden.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Verbraucher die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Wird der Vertrag widerrufen, hat die SeaSide alle Zahlungen, die sie vom Verbraucher erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Verbraucher eine andere Art der Lieferung als die von der SeaSide angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrages bei der SeaSide eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet die SeaSide dasselbe Zahlungsmittel, das der Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Verbraucher wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Die SeaSide kann die Rückzahlung verweigern, bis sie die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis der Verbraucher die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welcher der frühere Zeitpunkt ist.
Den Verbraucher trifft im Fall seines Rücktritts vom Vertrag die Pflicht zur Tragung der Kosten für die Rücksendung der Ware.
Hat der Verbraucher verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so hat der Verbraucher der SeaSide einen angemessenen Betrag zu zahlen. Dieser entspricht dem Anteil der – bis zu dem Zeitpunkt, zu dem der Verbraucher die SeaSide von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtet hat – bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen.
Stand: 01.08.2016